oBD-Steckverbindung weiblich
Der weibliche OBD-Stecker ist ein essenzielles Bauteil in der Automobil-Diagnose und dient als entscheidende Schnittstelle zwischen Diagnosegeräten und dem Bordrechner eines Fahrzeugs. Dieser standardisierte 16-polige Stecker, der den J1962-Spezifikationen entspricht, bietet direkten Zugriff auf wichtige Fahrzeugdaten und Diagnoseinformationen. Der weibliche Stecker verfügt über präzise konstruierte Terminalbuchsen, die sichere und zuverlässige Verbindungen mit männlichen Diagnosetools gewährleisten. Seine robuste Bauweise, meist aus hochwertigen Thermoplastmaterialien gefertigt, bietet hervorragende Beständigkeit und Widerstand gegen Umwelteinflüsse wie Hitze, Feuchtigkeit und chemische Belastungen. Das Pinlayout des Steckers folgt Branchenstandards, wobei bestimmte Pins für verschiedene Protokolle wie CAN (Controller Area Network), ISO 9141-2 und SAE J1850 vorgesehen sind, was umfassende Fahrzeugdiagnosen nach unterschiedlichen Herstellernormen ermöglicht. Der weibliche Stecker enthält integrierte Haltemechanismen, um stabile Verbindungen während der Diagnoseprozeduren zu gewährleisten und unbeabsichtigte Trennungen zu verhindern, die Tests oder Datenübertragungen stören könnten. Fortgeschrittene Modelle verwenden oft vergoldete Kontakte, um die Leitfähigkeit zu verbessern und Signalverschlechterungen im Laufe der Zeit zu reduzieren, was konsistente und genaue Diagnosewerte sicherstellt.