oBD2 USB-Schnittstelle
Die OBD2-USB-Schnittstelle dient als wichtiges Diagnosetool, das die Verbindung zwischen dem Borddiagnosesystem eines Fahrzeugs und einem Computer herstellt. Dieses hochentwickelte Gerät wird direkt an die OBD2-Buchse des Fahrzeugs angeschlossen, die sich meist unter dem Armaturenbrett befindet, und übersetzt komplexe Fahrzeugdaten über USB-Anschluss in lesbare Informationen. Die Schnittstelle unterstützt mehrere Protokolle, einschließlich ISO9141-2, ISO14230-4, SAE-J1850 PWM, SAE-J1850 VPW und ISO15765-4 CAN, was die Kompatibilität mit den meisten nach 1996 hergestellten Fahrzeugen sicherstellt. Sie ermöglicht es Benutzern, Echtzeit-Daten der Motorparameter abzurufen, Diagnose-Fehlerschlüssel (DTCs) auszulesen und zu löschen, Emissionssysteme zu überwachen und Freeze-Frame-Daten anzusehen. Das Gerät erfasst wichtige Fahrzeugmetriken wie Motordrehzahl, Fahrzeuggeschwindigkeit, Status des Kraftstoffsystems und Auslesungen der Sauerstoffsensoren. Erweiterte Funktionen umfassen die Möglichkeit zur Durchführung von bidirektionalen Steuerungen, Komponenten-Aktivierungstests und fahrzeugpezifischen Modulcodierungen. Die Plug-and-Play-Funktionalität der Schnittstelle in Kombination mit ihren leistungsfähigen Datenakquisitionsmöglichkeiten macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für sowohl professionelle Mechaniker als auch Automobilbegeisterte. Ihr kompakter Design gewährleistet Portabilität, während gleichzeitig die Robustheit für konsistenten Werkstattgebrauch erhalten bleibt.